StadtschuetzenWil_Sept2019_mittel
Altes_Schützenhaus_Wil

Schiessplan Gewehr 50m

Schiessplatz Thurau, Wil SG
Koordinaten 47.465745 / 9.047502 Google Maps
E 722490 N 257190 Swiss-Map
Eschenweg 9500 Wil
8 Scheiben SIUS

Gruppenstich
Scheibe 10
8 Schuss Einzel

Jubiläumsstich
Scheibe 10
4 Schuss Einzel
2 x 3 Serie

Auszahlungssich
Scheibe 100
6 Schuss Einzel

Freitag 26. April 2024 14:00 – 19:30 Uhr
Samstag 27. April 2024 08:00 – 12:00 / 13:30 – 18:00 Uhr
Sonntag 28. April 2024 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 03. Mai 2024 14:00 – 19:30 Uhr
Samstag 04. Mai 2024 08:00 – 12:00 / 13:30 – 18:00 Uhr
Allgemeine Bestimmungen

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht. Jeder Teilnehmer anerkennt den vorliegenden Schiessplan. Damit ist er einverstanden, dass Ranglisten und allenfalls Fotos des Anlasses veröffentlicht werden.

Vorschriften

Der Anlass unterliegt den Regeln für das Sportliche Schiessen (RSpS) des SSV sowie sämtlichen Vorschriften, Regeln, Weisungen, Ausführungsbestimmungen (AFB).

Obenerwähnte Vorschriften regeln alle im Schiessplan nicht explizit aufgeführten Positionen und stehen in der Schiessanlage zur Verfügung. Diese sind vom Organisator jederzeit anzuwenden.

Jeder Schütze, der an diesem Vereinswettkampf teilnimmt, anerkennt diese Schiessplan-Bestimmungen und Vorschriften sowie allfällige weitere Vorschriften und Weisungen, die in den Schiessständen angeschlagen sind, als gegenseitigen Vertrag.

AlterskategorienJugendliche U15 10- 14 Jahre (Jahrgang 2014 – 2010)
Jugendliche U17 15 – 16 Jahre (Jahrgang 2009 – 2008)
Junioren U21 17 – 20 Jahre (Jahrgang 2007 – 2004)
Elite E 21 – 45 Jahre (Jahrgang 2003 – 1979)
Senioren S 46 – 59 Jahre (Jahrgang 1978 – 1965)
Veteranen V 60 – 69 Jahre (Jahrgang 1964 – 1955)
Seniorveteranen SV ab 70 Jahre (Jahrgang 1954 und älter)
Teilnahmebedingungen

Es können nur G50m-lizenzierte Vereinsmitglieder teilnehmen. Jedes Wettkampfprogramm darf von demselben Teilnehmenden nur einmal geschossen werden.

Junioren U15 und Seniorveteranen (SV) dürfen alle Stiche liegend-aufgelegt schiessen.

Schützen (Ausländer und Schweizer) mit Wohnsitz im Ausland können eine Tageslizenz für CHF 10.00 lösen. Die Tageslizenz ist am Ausstellungstag für eine unbeschränkte Anzahl G50m Schiessanlässe gültig.

MunitionDiese kann auf dem Schiessplatz bezogen werden.
SchiesskartenEs wird eine einheitliche Gebühr von Fr. 6.50 erhoben, inkl. Förderbeitrag OSPSV Nachwuchs CHF 0.50.
GewehrkontrolleBei Gewehren 50m, welche nicht in Behältnissen aufbewahrt werden, ist innerhalb der Schiessanlage und des Festgeländes der Verschluss offen zu halten. Zudem sind die ISSF-Sicherheitsmittel (Flagge, Schnur oder Pfropfen) einzusetzen.
AbsendenEs findet kein Absenden statt.
Die Ranglisten werden nach dem letzten Schiesstag, spätestens nach 4 Wochen, unter: www.stadtschuetzen-wil.ch veröffentlicht.
HaftungDer Organisator übernimmt keine Haftung für Sportgeräte und Gegenstände.
VersicherungAlle Teilnehmenden sind nach den Bestimmungen der USS versichert. Die Versicherten verzichten gegenüber dem Organisator auf weitere Ansprüche.
BeschwerderechtAllfällige Proteste diesen Anlass betreffend werden vom Organisator so-fort behandelt und erledigt. Vorbehalten bleibt das Rekurs-Recht an die Disziplinarkommission des SSV (Reg-Nr. 1.31.00).
Anmeldungen / Rangeur

Unter Verwendung des Anmeldetalons per Mail oder Post bis spätestens 02. April 2024 an:

Christian Baumgartner, Tonhallestr. 33, 9500 Wil
E-Mail: kk.praesident@stadtschuetzen-wil.ch

Es werden keine Rangeure zugeteilt!

Stadtschützen Wil
Wil, den 25. Juli 2023

Der Präsident
Christian Baumgartner

Die Kassierin
Aimee Bolt

Schiessplan geprüft und genehmigt
Ostschweizer Sportschützenverband
Kreuzlingen, 12. Dezember 2023

RL Schützenfeste
Hans-Ulrich Forster

Übungskehr
Scheibe10
Schiessprogramm5 Schüsse Einzel pro Passe
Passenzahl unbeschränkt
Stellungfrei
TeilnahmekostenCHF 2.50 pro Passe
Bes. BestimmungenDie Passen dürfen beliebig unterbrochen werden.
Übergang auf alle Stiche gestattet.
Gruppenstich
Scheibe10
Schiessprogramm8 Schuss Einzel
StellungLiegend
Jugendliche U15 und Seniorveteranen (SV) können diesen Stich auch in einer Gruppe liegend-aufgelegt schiessen.
TeilnahmekostenCHF 12.00
(CHF11.20 Kontrollgeld und CHF 0.80 Sport und Ausbildungsbeitrag)
Auszeichnung
KranzkarteCHF 12.00CHF 8.00CHF 6.00
E / S80 Pkt.79-78 Pkt.77-74 Pkt.
U21 / V80-78 Pkt.77-76 Pkt.75-72 Pkt.
U15 / U17 / SV80-77 Pkt.76-75 Pkt.74-71 Pkt.
BestimmungenWährend dem Anlass nicht bezogene Einzel-Auszeichnungen verfallen zu Gunsten des Organisators.
Gruppenwettkampf
TeilnahmeberechtigungAlle Vereine, die einem KSV/UV des SSV angehören sind zum Wettkampf
Berechtigung zugelassen. Je 5 lizenzierte Mitglieder des gleichen Vereins bilden eine Gruppe. Der gleiche Verein kann mehrere Gruppen stellen.Nicht in einer Gruppe eingeteilte Schützen können diesen Stich als Einzelschützen schiessen.
DoppelgeldCHF 30.00
MutationenVerhinderte Schützen können durch andere Teilnehmende des gleichen Vereins ersetzt werden. Mutationen sind nur während der Dauer des Schiessens möglich, sofern die betroffenen Schützen das Programm noch nicht absolviert haben.
RangordnungDas Total der 5 Einzelresultate des Gruppenstichs bestimmt den Rang.
Bei Punktgleichheit bestimmen:
1. die besseren Einzelresultate
2. die Tiefschüsse der ganzen Gruppe
3. das Los
Gruppengaben

60 % des Doppelgeldes an 50 % der rangierten Gruppen.

1. GabeCHF 200.- in bar
2. GabeCHF 150.- in bar
3. GabeCHF 100.- in bar
Letzte GabeCHF 10.- in bar
BestimmungenJeder Teilnehmer kann nur in einer Gruppe teilnehmen.
Jubiläumsstich
Scheibe10
Schiessprogramm4 Schuss Einzel
2 x 3 Schuss Serie
StellungLiegend
TeilnahmekostenCHF 18.00
(CHF 17.00 Doppelgeld und CHF 1.00 Sport- und Ausbildungsbeitrag)
Gabensatz60% des Doppelgeldes als sofortige Barauszahlung. Sollte die sofortige Barauszahlung nicht mindestens 50 % betragen, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gabenreihe nachbezahlt. Beträgt die sofortige Auszahlung 50 – 60 %, so wird der Differenzbetrag dem Gruppenwettkampf zugewiesen.
Auszahlung
100 PunkteCHF 50.-
99 PunkteCHF 35.-
98 PunkteCHF 27.-
97 PunkteCHF 22.-
96 PunkteCHF 17.-
95 PunkteCHF 12.-
94 PunkteCHF 8.-
93 PunkteCHF 6.-
92 PunkteCHF 5.-
*90-92 PunkteCHF 5.-

* U15/U17/U21/V/SV

Die Auszahlungen müssen während der Dauer des Schiessens bezogen werden, sonst verfallen sie.

Auszahlungsstich
Scheibe100
Schiessprogramm6 Schuss Einzel
StellungLiegend
Jugendliche U15 und Seniorveteranen (SV) können diesen Stich liegend-aufgelegt schiessen.
TeilnahmekostenCHF 17.00
(CHF 16.40 Doppelgeld und CHF 0.60 Sport- und Ausbildungsbeitrag)
Gabensatz60% des Doppelgeldes als sofortige Barauszahlung. Sollte die sofortige Barauszahlung nicht mindestens 50 % betragen, wird der gesamte Differenzbetrag als Verbesserung oder Verlängerung der Gabenreihe nachbezahlt. Beträgt die sofortige Auszahlung 50 – 60 %, so wird der Differenzbetrag dem Gruppenwettkampf zugewiesen.
Auszahlung
581-600 PunkteCHF 80.-
571-580 PunkteCHF 35.-
561-570 PunkteCHF 25.-
551-560 PunkteCHF 16.-
541-550 PunkteCHF 10.-
531-540 PunkteCHF 7.-
526-530 PunkteCHF 5.-
*520-525 PunkteCHF 5.-

* U15/U17/U21/V/SV

Die Barauszahlungen müssen während der Dauer des Schiessens bezogen werden, sonst verfallen sie.

Anmeldeformular

© 2025 Stadtschützen Wil